Der Blindenführer aus Choqueyapu |
|
|
|
Plakat
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Der Geist eines alten Blinden kann keinen Frieden finden, da er zu seinen Lebzeiten im 15. Jahrhundert in Spanien einen Blindenführer, ein Waisenkind, schlecht behandelt und ausgenutzt hatte. Um sich von seinem Fluch zu befreien, muss er ein Waisenkind finden und es schützen. Auf seinen aussichtslosen Reisen kommt der Geist auch ins heutige Bolivien, wo es sehr viele Straßenkinder gibt. Der Geist will helfen, doch aus verschiedenen Gründen, die im Stück dargestellt werden, versagt er. Dieses Theaterstück basiert auf dem Schelmenroman "Der Blindenführer von Tormes", einem spanischen Klassiker aus dem 16. Jahrhundert, Autor unbekannt.
Stefan Gurtner Braulio Salas Abel Salinas
AUTOR: |
Gemeinschaftlich, frei nach dem Roman „Der Blindenführer von Tormes", Autor unbekannt. |
REGIE: |
Stefan Gurtner |
PREMIERE: |
Juli 1993, Auditorium Don Bosco, El Alto |
AUFFÜHRUNGEN: |
Ungefähr 20 Mal in El Alto , La Paz, Cochabamba und Santa Cruz (Tournee 1993).
|
FESTIVALS: |
Festival de los Barrios “Julio de la Vega”, 1993 |
|