Das Zusammensein mit den Bewohnern von Tres Soles war sehr schön, wenn wir miteinander teilten und spielten. Es gibt jedoch auch schwierige Momente, wenn ein Mitglied unserer Wohngemeinschaft nicht das tut, was man ihm sagt, wenn er eine Aufgabe nicht erledigen will, zum Beispiel beim Putzen. Es gibt einige, die mit dem Wochenbeauftragten diskutieren. Die Wochenbeauftragten sind die Jugendlichen über 13, die abwechslungsweise eine Woche lang für die Reinigung und andere Aktivitäten im Haus verantwortlich sind. Die über 17-Jährigen sind auch verantwortlich für die drei Kleinsten, die jetzt sieben sind. Wir zeigen ihnen im Essraum wie man isst, helfen ihnen bei ihrer Hygiene und beim Kleiderwaschen. Auch dürfen und sollen wir die Betreuer bei ihrer Aufgabe unterstützen, zu schauen, dass alle ihre Arbeit richtig machen. Es ist manchmal schwierig, weil wir nicht immer die nötige Geduld für die Kinder haben. Nur einige wenige haben Geduld und behandeln sie richtig. So verging dieses wunderbare Jahr. Wir achteten gegenseitig auf uns, wobei uns die Betreuer immer helfend zur Seite stehen. Als Guisela und Stefan mit der Theatergruppe nach Deutschland und in die Schweiz reisten und wir alleine zurechtkommen mussten, gab es keine Probleme. Alle haben sich gut benommen und haben sich in der Schule Mühe gegeben, damit niemand das Schuljahr verliert.
(Beatriz, 18 Jahre/ Älteste in der Wohngemeinschaft, die z.Zt. unter den jungen Leuten die größte Verantwortung trägt)
|